Familienrecht · Erbrecht · Verkehrsrecht · Vertragsrecht · Baurecht · Arbeitsrecht · Mietrecht
RECHTSGEBIETE
Wie kann ich mich auf das erste Gespräch vorbereiten?
Ihr Anwalt ist Ihr unabhängiger Interessenvertreter und Berater. Ihre Anwältinnen und Anwälte schützen Sie vor Fehlentscheidungen und Übervorteilungen. Er und seine Mitarbeiter sind zur Verschwiegenheit gegenüber jedermann verpflichtet. Sie können also völlig offen mit ihm reden, Ihre Anwältin oder Ihr Anwalt hört Ihnen zu.
Bereiten Sie sich auf das erste Gespräch vor. So fällt es erfahrungsgemäß leichter, das eigene Anliegen zu veranschaulichen:
- Notieren Sie in Stichworten, worum es Ihnen geht sowie alle wesentlichen Fakten.
- Bringen Sie alle Unterlagen mit, die dabei eine Rolle spielen könnten, wie zum Beispiel den Arbeitsvertrag, die Abmahnung oder den Mietvertrag.
- Machen Sie sich erste Gedanken darüber, welche Aufgaben Sie gegebenenfalls selbst erledigen und welche Sie Ihrem Anwalt überlassen wollen.
Ihr Anwalt ist Ihr unabhängiger Interessenvertreter und Berater. Ihre Anwältinnen und Anwälte schützen Sie vor Fehlentscheidungen und Übervorteilungen. Er und seine Mitarbeiter sind zur Verschwiegenheit gegenüber jedermann verpflichtet. Sie können also völlig offen mit ihm reden, Ihre Anwältin oder Ihr Anwalt hört Ihnen zu.
Bereiten Sie sich auf das erste Gespräch vor. So fällt es erfahrungsgemäß leichter, das eigene Anliegen zu veranschaulichen:
- Notieren Sie in Stichworten, worum es Ihnen geht sowie alle wesentlichen Fakten.
- Bringen Sie alle Unterlagen mit, die dabei eine Rolle spielen könnten, wie zum Beispiel den Arbeitsvertrag, die Abmahnung oder den Mietvertrag.
- Machen Sie sich erste Gedanken darüber, welche Aufgaben Sie gegebenenfalls selbst erledigen und welche Sie Ihrem Anwalt überlassen wollen.